Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) mit der Sportvg Feuerbach als Kooperationspartner
Die GESUNDHEIT der MITARBEITER als INVESTITION in die ZUKUNFT des ERFOLGREICHEN UNTERNEHMENS
Für kommerzielle wie soziale Unternehmen sind die Mitarbeiter mittlerweile zentraler Erfolgsfaktor. Das betriebliche Engagement in die Mitarbeitergesundheit entfaltet hierbei eine multidimensionale Wirksamkeit:
- Reduktion von Gesundheitsrisiken und der Häufigkeit von Arbeitsunfällen
- Stärkung der subjektiv empfundenen Arbeitsbewältigungsfähigkeit
- Steigerung von Produktivität und Arbeitsqualität
- Verbesserung von Arbeitszufriedenheit, Arbeitsmoral, Arbeitsklima sowie Mitarbeitermotivation und Loyalität
- Positiver Einfluss auf die objektive wie subjektiv empfundene Attraktivität des Arbeitgebers, Steigerung der Identifikation mit dem Unternehmen, erleichterte Personalgewinnung
- Rückgang von Fluktuation, krankheitsbedingten Frühberentungen und krankheitsbedingten Fehlzeiten
Gemäß § 3 Nr. 34 EStG können Leistungen des Arbeitgebers, die den allgemeinen Gesundheitszustand der Arbeitnehmer verbessern bis zu einem Freibetrag in Höhe von 600 Euro pro Mitarbeiter und Kalenderjahr lohnsteuer- und sozialabgabenfrei gestellt werden.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung ist seit Jahren ein Schwerpunkt im Angebot der Sportvereinigung Feuerbach. Vom klassischen Betriebssport und firmeninternen Gesundheitstagen bis zu speziellen Bewegungsprogrammen in den Unternehmen haben wir dieses Thema stetig weiterentwickelt.
Die Sportvereinigung Feuerbach unterstützt interessierte Unternehmen aus der Region bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Programme in der Betrieblichen Gesundheitsförderung, die individuell auf Ihren Unternehmensbedarf abgestimmt sind.
Leistungsbeispiele:
Einmalige Veranstaltungen:
- Planung/Organisation kompletter Gesundheitstage oder
- Teilnahme an Gesundheitstagen
- Als Informationsgeber
- Mit Gestaltung und Durchführung aktiver Mitmachangebote - Vorträge passend zu Ihrem Gesundheitstag
- Themenspezifische Workshops, wie bspw. Stressmanagement, bei dem die Mitarbeiter ihre Kompetenzen erweitern (z.B. Umgang mit „Stress“)
Laufende Angebote:
- Fitness- und Gesundheitskurse, wie bspw. BLACKROLL ®, Pilates, Yoga, Functional Training, Slings, Achtsamkeitsübungen, Entspannungsverfahren wie Progressive Muskelrelaxation (PMR) und Autogenes Training (AT)
- Präventionskurse nach § 20 SGB V
- Rehasportkurse
- Betreuung – und, oder Einrichtung des eigenen Gerätebereichs in ihrem Unternehmen
- Outdoor-Kurse
- Gesunde Pause / maßgeschneiderte Pausengestaltung
- Beratung zur Arbeitsplatzergonomie
- Online-Angebote im Präventionsbereich und Rehasportbereich
- Online-Angebote im Personal Training
- Online-Angebote für Betriebe – Kurse – bewegte/gesunde Pause (vor allem bei Home-Office)
Ihre Ansprechpartner in der Sportvg Feuerbach:
Heike Bleicher
Dipl.-Sportwissenschaftlerin
Rehasport und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportvereinigung Feuerbach 1883 e.V.
Fitness- und Gesundheitszentrum Vitadrom
Am Sportpark 1
70469 Stuttgart
Tel: 0711 / 89089-38
Mail: h.bleicher(@)sportvg-feuerbach.de
Jürgen Saur
Dipl.-Sportlehrer
Sporttherapeut DVGS
Bereichsleiter Fitness- und Gesundheitssport
Sportvereinigung Feuerbach 1883 e .V.
Fitness- und Gesundheitszentrum Vitadrom
Am Sportpark 1
70469 Stuttgart
Tel: 0711 / 89089-33
Mail: j.saur(@)sportvg-feuerbach.de