Orthopädische Erkrankungen

  • Rücken-Reha
  • Hüft-/Kniegymnastik
  • Osteoporose
  • Rheumagynastik

Schwerpunktmäßig wird bei allen vier orthopädischen Krankheitsbildern die umliegende Muskulatur gezielt gekräftigt. Spezielle Übungsprogramme unterstützen den Aufbau der Muskulatur und verbessern die Beweglichkeit. Rückengerechte Verhaltensweisen werden vermittelt, um Alltagssituationen zu meistern und zu erleichtern. Durch gezielte Gymnastik werden Beschwerden im Bereich Rücken, Hüfte, Knie und bei Rheuma gelindert. Für Osteoporose Teilnehmer wirken sich gezielte Kräftigungs-und Dehnungsübungen positiv aus. Bei regelmäßiger Durchführung kann das Risiko eines Knochenbruchsverringert und Haltungsschwächen vermieden werden.

Seit September 2022

Rehasport für orthopädische Gruppen auch im Wasser möglich

Wann: immer freitags von 8:30 – 9:30 Uhr und 9:45 – 10:45 Uhr
Kursdauer: 45 Minuten
Wo: Hallenbad Feuerbach, Wiener Str. 53, 70469 Stuttgart
Kosten: Teilnahme bei ärztlicher Verordnung & Genehmigung durch die Krankenkasse kostenlos.
Anzahl Plätze: 15 TeilnehmerInnen pro Kurs
Anmeldung: Bitte telefonisch unter Tel. 0711 890890 einen Termin zur Beratung im Vitadrom (Triebweg 85, 70469 Stuttgart) vereinbaren.
Sonstige Infos: Wassertemperatur ca. 26°, Wassertiefe ca. 1,10 – 1,20 m im Schwimmerbecken. Zum Abschließen des Spinds muss selbst eine 1-Euro- oder 2-Euro-Münze mitgebracht werden.

Reha-Sport Sprechstunde

Leider können wir aufgrund der aktuellen Auslastung vorübergehend keine neuen Reha-Anmeldungen entgegennehmen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.
Für persönliche Beratungen oder Besprechungen sind wir weiterhin gerne montags von 16:00 bis 18:00 Uhr für Sie da (telefonisch unter 0711-8908939, als auch vor Ort).

Wegweiser Reha-Sport-Teilnahme

Reha-Sport bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsammit anderen durch Bewegung, Spiel und Sport Ihre Bewegungsfähigkeit zu verbessern und den Verlauf Ihrer Krankheit positiv zu beeinflussen.

Reha-Sport hat das Ziel, Ihre eigene Verantwortlichkeit für Ihre Gesundheit zu stärken und Sie zum langfristigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstrainingzu motivieren.

In der Sportgruppe finden Sie Menschen, die ähnlich wie Sie von einer Einschränkung betroffen sind. Neben dem gemeinsamen Sporttreiben ist auch der Austausch mit anderen ein wichtiges Element des Reha-Sports.

  1. Ihr Arzt stellt Ihnen eine Verordnung über ambulantenRehabilitationssport aus (Verordnungsformular liegt bei uns abholbereit an der Rezeption vor).
     
  2. Ihre Krankenkasse genehmigt Ihnen diese Verordnung.
     
  3. Sie kommen während unserer Rehasport-Sprechzeiten im Vitadrom (Triebweg 85, 70469 Stuttgart) vorbei. Bringen Sie ihre Original-Verordnung mit Krankenkassenbewilligung zur Rehasport-Anmeldung mitbringen. HabenSie eine Verordnung für den Herzsport? Dann bringen Sie bitter zusätzlich den Entlassbericht der Reha, ggf. Belastungs-EKG und Medikamentenplan mit.
     
  4. Der zuständige Sportlehrer wählt, abhängig von Ihrem Krankheitsbild und Ihrer Belastbarkeit, die passende Reha-Sport-Gruppe aus und gibt Ihnen persönlich alle notwendigen Infos.

Die Vergütung für die Teilnahme am Rehabilitationssport ist zwischen den Anbietern und den gesetzlichen Krankenkassen vertraglich geregelt. Wenn Sie der Sportvg Feuerbach eine durch eine Krankenkasse genehmigte ärztliche Verordnung vorlegen, entstehen keine Kosten für Sie.

Leider können wir aufgrund der aktuellen Auslastung vorübergehend keine neuen Reha-Anmeldungen entgegennehmen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis.
Für persönliche Beratungen oder Besprechungen sind wir weiterhin gerne montags von 16:00 bis 18:00 Uhr für Sie da (telefonisch unter 0711-8908939, als auch vor Ort).


follow us on